Die neuesten Smartphone-Tarife im Vergleich

Top-Anbieter auf dem Markt

Viele Verbraucher denken, dass der Kauf eines Smartphones in Kombination mit einem Vertrag günstiger ist. Doch oft stellt sich heraus, dass die Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit hinweg höher sind als bei einem separaten Kauf. Manchmal kann das Gerät in Kombination mit einem Vertrag sogar teurer sein. Dennoch gibt es auch Angebote, bei denen der Kauf des Smartphones in Kombination mit einem Vertrag zu Einsparungen führt.
Inhaltsverzeichnis

Worauf du bei Smartphone-Tarifen achten solltest

Beim Abschluss eines Vertrags solltest du genau prüfen, wie hoch die tatsächlichen Einsparungen sind und ob du überhaupt einen solchen Vertrag benötigst. Manche Tarife beinhalten auch günstige Einsteiger-Smartphones, die tatsächlich kostenlos angeboten werden. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, das Smartphone in Raten zu bezahlen, anstatt den hohen Kaufpreis auf einmal entrichten zu müssen.

Letztendlich lässt sich nicht pauschal sagen, ob sich ein Smartphone mit Vertrag lohnt oder nicht. Es hängt immer von dem konkreten Angebot und deinem individuellen Bedarf ab. Vor dem Abschluss eines Vertrags solltest du beachten, dass ab März 2022 neue gesetzliche Vorschriften für Vertragslaufzeiten gelten. Bis dahin werden die Anbieter voraussichtlich noch einige günstige Angebote nach den alten Regeln anbieten.

Die Änderungen beinhalten unter anderem eine maximale Kündigungsfrist von einem Monat und eine Regellaufzeit von höchstens 12 Monaten. Anbieter, die dennoch einen 24-monatigen Vertrag anbieten, dürfen maximal 25 Prozent mehr als für einen 12-monatigen Vertrag verlangen. Bei automatischen Vertragsverlängerungen müssen die Anbieter auf die Möglichkeit der Kündigung hinweisen. Zudem müssen die Websites der Anbieter ab März 2022 einen Kündigungsbutton für die einfache Kündigung des Vertrags anbieten.

Derzeit sind Allnet-Flats die beliebtesten Verträge. Dieser Trend wird sich voraussichtlich auch 2022 fortsetzen. Verträge mit hohem Datenvolumen werden ebenfalls immer wichtiger, da die meisten Menschen mobil im Internet surfen und nicht auf WLAN oder Hotspots angewiesen sein wollen.

Beliebte Mobilfunkanbieter im Überblick

Telekom, Vodafone und o2 sind nicht nur die beliebtesten Mobilfunkanbieter, sondern auch eher kostenintensiv. Es gibt jedoch durchaus Alternativen zu diesen drei großen Anbietern: Congstar beispielsweise ist eine junge Marke der Telekom und bietet nicht nur günstigere Preise, sondern auch ein höheres Datenvolumen bei schnellen Verbindungen für die entsprechende Zielgruppe.

Weitere Anbieter wie 1&1, Aldi, Tchibo, Lidl, E-Plus und andere nutzen die Netze der großen Anbieter, haben aber keine eigenen Mobilfunknetze. Da sich die Mobilfunkverträge ständig ändern, werden hier keine konkreten Verträge zum Vergleich genannt. Stattdessen wird erklärt, worin sich die Verträge unterscheiden und wie sich die Kosten zusammensetzen.

Ein wichtiger Aspekt ist der Mobilfunkstandard. 4G sollte 2022 das Minimum sein, wobei bei Telekom, Vodafone, o2 und 1&1 auch 5G verfügbar ist. Es wird empfohlen, keine Tarife mehr mit 3G zu kaufen, da dieser Standard nach und nach abgeschaltet wird. 5G ist zwar teurer, bietet aber deutlich schnellere Verbindungen.

Der ideale Smartphone-Tarif für dich

Congstar, Blau und Fyve sowie weitere Tarife sind ausschließlich online erhältlich. Obwohl diese Marken teilweise zu den großen Mobilfunkanbietern gehören, sind ihre Tarife aufgrund des fehlenden stationären Vertriebs günstiger.

Bei der Auswahl eines Tarifs solltest du berücksichtigen, wie viel du telefonierst und in welchem Netz du hauptsächlich telefonierst. Von Freiminuten über Flatrates bis hin zu kostenlosen Anrufen zu bestimmten Nummern ist alles möglich. Eine Allnet-Flat ist zwar nicht besonders günstig, lohnt sich aber für Vieltelefonierer.

Dasselbe gilt für SMS. Obwohl viele Menschen heutzutage Messenger nutzen, gibt es immer noch Tarife mit kostenlosen SMS in das eigene Netz oder in alle Netze.

Das Datenvolumen ist vermutlich der wichtigste Faktor. Highspeed-Internet im Mobilfunkbereich ist begrenzt, und nach Verbrauch des Volumens wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Wenn du außerhalb von WLAN hauptsächlich Messenger nutzt, verbrauchst du weniger Datenvolumen. Bei Videostreaming oder anderen datenintensiven Anwendungen hingegen wird das Datenvolumen stärker beansprucht. Unbegrenztes Datenvolumen ist zwar teuer, aber ebenfalls erhältlich.

Manche Tarife beinhalten auch Hardware, während bei anderen der Verzicht auf das Gerät die Gesamtkosten senken kann. Es gibt auch Verträge, bei denen du dein altes Smartphone weiter nutzen und nur die SIM-Karte über den Vertrag abrechnen kannst.

Inhaltsverzeichnis

winSIM Handyvertrag LTE All 5 GB - ohne Vertragslaufzeit

Monatlich FLAT Telefonie und FLAT SMS in alle dt. Netze und EU-Ausland inklusive.

5,00€

Super Produkt

Vodafone Freikarte (CallYa Smartphone Special) + 10 EUR Startguthaben

Inklusive 1 GB Datenvolumen + 10 Euro Startguthaben.

9,95 €

Super Produkt

congstar Prepaid Allnet L Paket

Prepaid Allnet L Paket für Vielsurfer in bester D-Netz-Qualität.

5,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die neuesten Smartphone Gadgets

Die neuesten Smartphone Modelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert